
Nicht nur, dass die Turnhalle des Post-Telekom-Sportvereines 1925 Aachen e. V. am 18.03. dieses Jahres gerappelt voll war, nein die Turnhalle am Eulersweg war auch noch voller
rappeliger Jugendleiter. Ganz vorne Weg die beiden Referenten Volker Haupt und Andreas Dern, die mit ihrer mittlerweile wohl jahrzehntelanger Erfahrung richtig kompetente Ansprechpartner in
Sachen Kinder- und Jugendtraining sind und sich in erfrischend origineller Art und Weise in ihrer Gegensätzlichkeit ganz genial ergänzen.
Ganz zu Anfang ging es dann für alle Teilnehmer schon ein wenig ins Eingemachte. In einer kurzen Biographiearbeit wurde jeder einmal an die Aufgabe gesetzt, sich selbst als Trainer und seine
Motivation und Ziele zu definieren und auch zu hinterfragen. Anschließend ging es weiter mit einer Darstellung von Trainertypen, dem kindgerechten Aufbau von Übungsstunden und der optimalen
Organisation und Differenzierung von Altersstufen im Kampfsport.
Als den drei Jugendleitern von all diesen tiefgehenden Inhalten und vielen mehr schon ordentlich der Kopf brummte, ging es dann zum Glück ans Thema Spiele. Dieses erarbeiteten sich dann alle
etwas weniger theoretisch sondern eben so wie es im Ju Jutsu eigentlich immer am besten klappt -learning by doing!
Niklas, Isabella und Michael haben auf jeden Fall jede Menge Input und Motivation für ihre Trainingsgestaltung in den gelderner Kindergruppen mit nach Hause genommen und freuen sich bereits auf
weitere Lehrgänge, die der Nordrhein Westfälische Ju Jutsu Verband in dieser Art anbieten möchte.
So macht Qualifikation wirklich Spaß!
Ein paar Life Eindrücke findet Ihr
Kommentar schreiben